Neu in der Edition Rugerup: Der große hebräische Dichter Saul Tschernichowski in drei Bänden, übersetzt und herausgegeben von Jörg Schulte, mit dem weltweit ersten Kommentarband, einer herausnehmbaren Karte Tauriens und mehreren Essays zu dem Dichter und der Übersetzung. Die Bedeutung dieses Dichters und Schriftstellers für die Entwicklung der modernen hebräischen Sprache lässt sich kaum überschätzen.
Tschernichowski in drei Bänden
Categories:
Related Post
„Sichel“ auf Hotlist 2019„Sichel“ auf Hotlist 2019
Wir freuen uns sehr, dass das bei uns erschienene Langgedicht „Sichel“ von Ruth Lillegraven auf der Hotlist 2019 der unabhängigen Verlage ist. Danke an alle, die uns bei der Internetwahl
H.-U. Möhring in Berlin, 1. März 2015H.-U. Möhring in Berlin, 1. März 2015
Am Sonntag, den 1. März 2015 um 11 Uhr 30 liest Hans-Ulrich Möhring in einer Literarischen Matinee in Berlin aus seiner neuen Novelle „Ausgetickt“. Siehe Veranstaltungsdetails …
Hörspiel Bunyah, 5. Jan. 2017 im SWR2Hörspiel Bunyah, 5. Jan. 2017 im SWR2
Am 5. Januar 2017 um 22:02 wird das Hörspiel „Bunyah“ von Cathy Milliken und Dietmar Wiesner mit Gedichten unseres Autors Les Murray im SWR2 ausgestrahlt. Das Hörstück wurde ausgezeichnet mit dem