Wir freuen uns über die freundliche Besprechung von Florian Kessler zu unserer Tschernichowski-Publikation. ”Odessa. Heidelberg. Lausanne. Swinemünde. Jerusalem … Die Ortsnamen, die der Erneuerer der hebräischen Literatur Saul Tschernichowski, geboren 1875, gestorben 1943, oft unter seine Arbeiten setzte, erzählen ihre ganz eigene Geschichte. In einem ruhelosen Leben bis zu den späten Jahren in Tel Aviv […]
Thomas Wehlim postpoetry.NRW-Preisträger 2021
Wir freuen uns, dass unser Autor Thomas Josef Wehlim Preisträger des Lyrik-Wettbewerbs postpoetry.NRW 2021 ist.
Preisträger des Deutschen Verlagspreis 2021
Wir freuen uns, dass die Edition Rugerup mit dem Deutschen Verlagspreis 2021 ausgezeichnet wurde.
Frühjahrsprogramm 2021
Wir freuen uns, das neue Frühjahrsprogramm 2021 der Edition Rugerup vorstellen zu können, mit Büchern von Ahmad Katlesh, Øyvind Rimbereid, Klaus Anders und Remco Campert sowie den Trierer Poetikvorlesungen.
Tschernichowski in drei Bänden
Neu in der Edition Rugerup: Der große hebräische Dichter Saul Tschernichowski in drei Bänden, übersetzt und herausgegeben von Jörg Schulte, mit dem weltweit ersten Kommentarband, einer herausnehmbaren Karte Tauriens und mehreren Essays zu dem Dichter und der Übersetzung. Die Bedeutung dieses Dichters und Schriftstellers für die Entwicklung der modernen hebräischen Sprache lässt sich kaum überschätzen.
”Sichel” auf Hotlist 2019
Wir freuen uns sehr, dass das bei uns erschienene Langgedicht ”Sichel” von Ruth Lillegraven auf der Hotlist 2019 der unabhängigen Verlage ist. Danke an alle, die uns bei der Internetwahl unterstützt haben.
Vom Klima Schreiben mit Margaret Boysen
Wir freuen uns, dass unsere Autorin Margaret Boysen (Alice, der Klimawandel und die Katze Zeta) am 31. August 2019 auf der Veranstaltung ”Vom Klima Schreiben” des Literarischen Zentrums Göttingen vertreten ist. Zeit und Ort: 31. August 2019, 13:00 Uhr in der Orangerie des Botanischen Gartens, Göttingen.
Les Murray verstorben
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres langjährigen Autors Les Murray erfahren, der am 29. April 2019 im Alter von 80 Jahren in Taree in New South Wales, Australien, verstarb. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. In tiefer Trauer, Edition Rugerup.
Lesung Klaus Anders, Holger Teschke
Am Mittwoch, den 13.6.2018, stellen Klaus Anders und Holger Teschke ihre neuen Lyrikbände in der wundervollen Buchhandlung Pankebuch vor. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
Premiere mit Kjartan Hatløy
Premiere! Am 13.03.2018 liest der norwegische Dichter Kjartan Hatløy in Berlin, gleichzeitig findet die Deutschlandpremiere des einfühlsamen und bildstarken Dokumentarfilms SOLREVEN (Sonnenfuchs) statt. Der Filmemacher Frank Wierke und der Übersetzer Klaus Anders stellen den Dichter vor. Kjartan Hatløys liest mit seinem Übersetzer aus seinem neuen Band Der weiße Weg. Stimmungen aus Salbu, im März 2018 erschienen […]