Zu Jörg Bernigs Lyrikband „in untergegangenen reichen“ sind zwei schöne Rezensionen erschienen, eine in der Sächsischen Zeitung (Michael Ernst, „Sprachbewusstsein auf hohem Niveau, fein ediert in einem kleinen Bändchen.“), sowie eine weitere in den Dresdner Neuesten Nachrichten (Tomas Gärtner, „Wer einen Sinn dafür hat, wie Naturvorgänge zu großen Ereignissen werden, wird sich in diesen Gedichten nicht nur wiederfinden, er wird bereichert.“). Wir danken den Rezensenten.
Rezensionen zu „Jörg Bernig: in untergegangenen reichen“

Categories:
Related Post
Øyvind Rimbereid im DeutschlandfunkØyvind Rimbereid im Deutschlandfunk
Wir freuen uns, dass unsere Neuerscheinung Øyvind Rimbereid Weißer Hase, grauer Hase, schwarz (Aus dem Norwegischen von Klaus Anders) im Deutschlandfunk / Büchermarkt am Freitag, den 25. August 2023 von
U. Schacht in Frankfurter AnthologieU. Schacht in Frankfurter Anthologie
Wir freuen uns, dass Ulrich Schachts Gedicht „Woher wir kommen“ aus seinem Gedichtband „Platon denkt ein Gedicht“ (Edition Rugerup 2015) in der Frankfurter Anthologie der FAZ am 10.2.2017 besprochen wurde.
Beitrag im DeutschlandfunkBeitrag im Deutschlandfunk
Zeitgenössische Dichter aus den Niederlanden und Flandern, vorgestellt von Martin Zähringer. Darunter auch Leonard Nolens, dessen Band „Bresche“ im Oktober 2016 in der Edition Rugerup erschien. Eine höchst lebendige Lyrikszene,